Ergebnis der Suchanfrage nach Falsche Polizisten

Inhalte

Filtern
325 Treffer
  • 07.01.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Asylbewerber / Tod / BGH / Urteil

    Osnabrück (ots) - Courage gefragt Ein Asylbewerber aus Sierra Leone verbrennt in seiner Ausnüchterungszelle, und die Justiz schaut weg? Dieser Vorwurf der Familie des Opfers steht im Raum, seit das Landgericht zwei Polizisten vor einem Jahr freisprach. Nicht nur für die Angehörigen war es ein höchst unbefriedigendes Urteil, weil es keine Antworten auf die quälenden Fragen nach dem Tod Oury Jallohs gab. ...

  • 16.11.2009 – 13:27

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Dienstag, 17. November 2009

    Bonn (ots) - 08.15 Inselwelt Belize Ein karibischer Traum Film von Steffen Schneider, NDR/2007 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Mit Nico Fried (Süddeutsche Zeitung) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt/M.) 09.15 UNTER DEN LINDEN Thema und Gäste: Hotline 01802-8217 (pro Anruf aus dem deutschen Festnetz 6 Cent) 10.00 Diskussion "20 Jahre Logo-Nachrichten" - Kinder an die Macht - u.a. mit Markus ...

  • 10.11.2009 – 12:42

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 11.11.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 09.00 Uhr Sitzung des Deutschen Bundestages 19.20 Uhr Deutsch-französische Gedenkfeier anlässlich des Endes des Ersten Weltkrieges mit Nicolas Sarkozy (frz. Präsident) und Angela Merkel (Bundeskanzlerin) Paris. 20.15 Uhr Ägypten - letzte Tage im Paradies 08.15 Jeder kannte meinen Vater Kinder von DDR-Promis erinnern sich Film von Heike Slansky, Henriette de Maizière, ...

  • 01.10.2009 – 21:15

    ZDF

    Lars Becker erhält Ehrenpreis des Filmfests Hamburg

    Mainz (ots) - Sperrfrist: 01.10.2009 21:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Autor und Regisseur Lars Becker, Erfinder der erfolgreichen "Nachtschicht"-Krimireihe des ZDF, wird mit dem in diesem Jahr erstmals vergebenen Ehrenpreis des Filmfests Hamburg ausgezeichnet. Der Preis zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich um das ...

  • 24.09.2009 – 20:32

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Unheimliche Terror-Drohung

    Düsseldorf (ots) - Panzerwagen an den Flughäfen, Polizisten mit Maschinenpistolen auf Patrouille es bedarf nicht der jüngsten Warnung des US-Außenministeriums, um zu erkennen, dass die Gefahr eines Anschlags in Deutschland unheimlich konkret geworden ist. Die Al-Qaida-Bomben 2004 in Madrid haben Spaniens Wahlen beeinflusst am Ende stand sogar der Abzug aus dem Irak. Das Drohvideo des Bonner Islamisten ...

  • 13.09.2009 – 20:10

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zur falschen Zeit - Kommentar zur Abzugsdebatte aus Afghanistan

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Viele Deutsche wünschen sich ein Ende des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan ebenso herbei, wie Frank-Walter Steinmeier ein zugkräftiges Wahlkampfthema. Nicht anders ist es wohl zu erklären, dass der SPD-Kanzlerkandidat zwei Wochen vor der Wahl einen Zehn-Punkte-Plan für das Engagement am Hindukusch präsentiert, der einen Abzug ab 2011 fordert. Dabei deutet derzeit ...

  • 28.07.2009 – 13:19

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Mittwoch, 29.07.2009

    Bonn (ots) - Tages-Tipps: 17.00 Uhr Pressekonferenz mit dem Dalai Lama und mit Roland Koch (Ministerpräsident Hessen) zum Auftakt des Besuchs des Dalai Lama in Hessen. Neu-Isenburg 21.45 Uhr MdB 2.0 - Nachwuchspolitiker im Blog 1/2: Der Weg ins Machtzentrum 08.15 Majestät 3/6: Die Erben der Wikinger - Harald und Sonja von Norwegen Film von Anja Greulich, Bernd Reufels, ZDF/2008 THEMA. Querbeet ...

  • 06.07.2009 – 19:58

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Wahrhaft tapfer

    Hagen (ots) - Soldaten haben hohe Ehrung verdient Von Jörg Fleischer In den dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte wurde der Begriff Tapferkeit missbraucht. Die Bundeswehr von heute hat damit nichts zu tun. Deshalb ist es gut, dass deutsche Soldaten wieder öffentlich ausgezeichnet werden, wenn sie wahrhaft tapfer waren. Die jungen Männer, die im Kanzleramt das neue Ehrenkreuz verliehen bekamen, sie haben es verdient. Doch nicht nur Soldaten sind tapfer. Auch ...

  • 09.06.2009 – 22:27

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Zu Brandenburgs Umgang mit Stasi-Vorwürfen

    Cottbus (ots) - Die Genossen von der Staatssicherheit, die es in den Landesdienst geschafft haben, brauchen keine Zukunftsangst haben. Ein paar Dutzend genießen inzwischen für ihre treuen Dienste in zwei Staaten auch schon die Pension, und die anderen werden im Laufe der Jahre folgen. Wer so etwas für selbstverständlich hält, nimmt wohl auch an, dass die ...

  • 03.05.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Mai-Krawalle / Lafontaine

    Osnabrück (ots) - Krise in den Köpfen Warnungen vor sozialen Unruhen haben Konjunktur angesichts der weltweiten Wirtschaftskrise. Die friedlichen Demonstrationen am 1. Mai liefern aber keinen Beleg. Die Gewaltexzesse militanter linker und rechter Krawallmacher ebenfalls nicht. Sie deuten eher auf eine besorgniserregende Krise in so manchen Köpfen hin. Nicht nur in denen der skrupellosen Täter, sondern ...

  • 17.04.2009 – 16:06

    ZDF

    "Mr. Ripley und die Kunst des Tötens" als Free TV-Premiere im ZDF-Montagskino

    Mainz (ots) - Einen spannenden und perfekt inszenierten Kriminalfilm mit überraschenden Wendungen und einer hervorragenden Besetzung präsentiert das ZDF-Montagskino am 20. April 2009, 22.15 Uhr als Free TV Premiere: "Mr. Ripley und die Kunst des Tötens". Roger Spottiswoodes Verfilmung des zweiten Teils der Romanreihe von Patricia Highsmith mit dem Kanadier ...

  • 30.03.2009 – 19:44

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Als Respektsperson hat der Polizist ausgedient - Kommentar

    Berlin (ots) - Mit Statistiken ist das bekanntlich so ein Sache: Jeder kann sie nach Interessenlage zitieren und interpretieren. Das trifft auch auf die gestern präsentierte Berliner Kriminalstatistik zu. Selbstverständlich preisen Innensenator Ehrhart Körting (SPD) und sein Polizeipräsident Dieter Glietsch die vermeintlich verbesserte Sicherheitslage in der ...

  • 26.03.2009 – 19:17

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema DNA-Panne:

    Bielefeld (ots) - Was muss in den 40 Heilbronner Polizisten vorgehen, die seit zwei Jahren den Mörder ihrer Kollegin Michele Kiesewetter jagen und jetzt wissen, dass sie einem Phantom hinterhergelaufen sind? Einer Tatverdächtigen, die es überhaupt nicht gab? Jetzt stehen diese Mordermittler wieder ganz am Anfang. Baden-Württembergs Innenminister Heribert ...

  • 04.03.2009 – 21:26

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Falsche Hebel angesetzt Initiativen gegen steigende Gewalt an Polizeibeamten

    Cottbus (ots) - Gewalttätige Übergriffe gegen Polizeibeamte nehmen zu. 50.Prozent Zunahme von 1993 bis 2007 bundesweit geben zu denken. Wie soll der Staat mit diesem alarmierenden Trend umgehen? Der Ruf nach schärferen Strafen für Polizisten-Prügler lenkt ab von der notwendigen Investition in Technik und Personal, damit Polizisten bei Demonstrationen oder ...